Hans Rieser: Dorfbrunnen
Daten:
Künstler: Rieser, Hans
Lebensdaten: * 1934
Gattung: Brunnen
Material: Bronze, Stein
Adresse: Burgstraße 6, 94360 Mitterfels
Der räumlich klare Kirchplatz erhält durch den Brunnen einen unaufdringlichen Akzent. Auf dem markanten Granitfelsen (=Mitterfels) fließt über gemeißelte Hindernisse ein "rauschender Bach". Die Bronzefigur soll an die schwere Arbeit der Wasserträgerinnen erinnern, die früher hier das Wasser holten. (Berner, S. 22)
"Vor dem Bau der Wasserleitung 1948/49 mussten viele Bewohner der unteren Dorfstraße ihr Wasser vom Dorfbrunnen bei der Friedenseiche in Mitterfels in ihre Häuser schleppen. Bei Wasserknappheit gab es häufig einen „Stau“, das Wasser musste zeitweise rationiert werden. Die Steinplastik „Dorfbrunnen“ des Bildhauers Hans Rieser erinnert mit der Bronzefigur der Wasser schleppenden Frau an die Zeiten, als die stete Verfügbarkeit von Wasser noch keine Selbstverständlichkeit darstellte.
Der damalige Dorfbrunnen selbst existierte seit dem Jahr 1871, nachdem die Dorfbewohner es dem Gastwirt Zachmann (später Gasthaus „Friedenseiche“) nachmachen wollten, der sich aus dem Quellwasser von der „Point“ Wasser für einen Hausbrunnen hergeleitet hatte. Gemeindlich genehmigt wurde ein Wasserbecken ausgehoben, mit Holz abgedeckt, eine Handpumpe installiert, die Kosten auf Nutzungsberechtigte verteilt. Zum Dorfbrunnen setzte man - nach dem Feldzug von 1870/71 – eine junge „Friedenseiche“."
"Bezugnehmend auf den Namen des Ortes Mitterfels steht der Brunnen unter der Friedenseiche wie ein Fels.
Er ist aus einem heimischen Granitblock gemeißelt. Eine Bohrung durch die höchste Stelle des Steines lässt das Wasser wie eine Quelle aus ihm sprudeln. Durch verschieden eingemeißelte Hindernisse, Einbuchtungen und Durchbrüche, erzielt das Wasser einen akustischen Wohlklang, wie bei einem kleinen Waldbach.
Die Bronzefigur, die mit gefüllten Eimern vom Brunnen weggeht, erinnert an die schwere Arbeit einer Wasserträgerin, die hier einst ihr Wasser holte.
Ich spüre eine große und tiefe Verantwortung der Umgebung und den Menschen gegenüber, die mit meiner Kunst leben müssen. Mein Anliegen ist es, Gestaltungen zu verwirklichen, die in einem harmonischen Verhältnis mit dem Dorf so verwachsen, als wären sie schon immer ein Teil davon gewesen." Hans Rieser: Über den Mitterfelser Dorfbrunnen.
Quellen:
Winfried Berner: Kunst und Objekt im öffentlichen Raum. Landshut 1994, S. 22.
Arbeitskreis Heimatgeschichte Mitterfels e. V. https://www.ak-heimatgeschichte.mitterfels-online.de/joomla/index.php/geschichte-von-mitterfels/4435-auf-spurensuche-in-alt-mitterfels-3-der-alte-dorfbrunnen-wassernotstand
Hans Rieser: Über den Mitterfelser Dorfbrunnen. https://ak-heimatgeschichte.mitterfels-online.de/joomla/images/stories/mm2/MM01_1995_PDFs/29_ber_den_Mitterfelser_Dorfbrunnen_w.pdf