Christian Zeitler: Saxophonspieler
Daten:
Künstler: Zeitler, Christian
Lebensdaten: * 1960
Gattung: Plastik/Skulptur
Material: Flossenbürger Granit
Datierung: 1990
Adresse: Ringallee, 84347 Pfarrkirchen
Eigentümer: Stadt Pfarrkirchen
Christian Johannes Zeitler wurde 1960 in Landshut geboren. Nach der Schule schloss er seine Ausbildung zum Bildhauer für Hartgestein an der Steinfachschule Wunsiedel erfolgreich ab und ist seitdem als freischaffender Künstler tätig. Zeitler war Gründungsmitglied der Künstlergruppe G-LOCK (1989–2004). Von 1996 bis 2002 war er Jurymitglied und zeitweise Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst, München. Seit 1998 ist er Vorstandsmitglied des BBK Niederbayern e. V. und übt seit 2002 eine freie Lehrtätigkeit im Bereich der Bildhauerei aus. Seit 2012 ist er Gildenmeister und Vorstandsmitglied der Innviertler Künstlergilde. 2016 wurde ihm der Kulturpreis des Landkreises Passau verliehen. 2018 wurde er in den Kulturbeirat der Stadt Passau berufen. Seit 2019 ist Zeitler Vorstandsmitglied des Paul Klinger Künstlersozialwerks.
Er lebt und arbeitet in Saldenburg.
Die Figur, die 1990 in einer Schaffensphase im Übergang von der Gegenständlichkeit zur Abstraktion entstand, ist eine dreiseitig angelegte Skulptur aus Granit. Sie vereint auf den beiden Vorderseiten verschiedene Elemente des Instruments mit den überdimensionalen Gesichtszügen des Musikers und lässt dessen Stimmung und Charakter erahnen. Auf der Rückseite erscheint die naturgegebene Bruchfläche des Gesteins als ruhig gespannte Ebene der Gesamtform.
Karte anzeigen